WhatsApp

Beschattung

Fenstertausch im bewohnten Zustand – so läuft die Montage ab

Viele Hausbesitzer zögern den Austausch alter Fenster hinaus, weil sie befürchten, dass die Bauarbeiten den Alltag zu sehr stören könnten. Doch keine Sorge: Ein Fenstertausch im bewohnten Zustand ist in der Regel unkomplizierter als gedacht – vor allem, wenn ein erfahrenes Fachunternehmen die Arbeiten übernimmt.

Warum ein Fenstertausch sinnvoll ist

  • Energiekosten senken– Alte Fenster lassen viel Wärme entweichen. Neue Fenster helfen dabei, Heizkosten zu sparen.
  • Mehr Wohnkomfort–Bessere Dämmung, Schallschutz und Sicherheit.
  • Wertsteigerung –Modernisierte Fenster erhöhen den Wert Deiner Immobilie.

Referenzgalerie

Wie läuft die Fenstermontage ab?

Hier zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie der Austausch Deiner Fenster ohne großen Stress erfolgt:

Vorbesichtigung und Aufmaß

Bevor es losgeht, schauen wir uns Deine bestehenden Fenster genau an, nehmen präzise Maße und besprechen mit Dir alle Details – von Designwünschen bis zu speziellen Anforderungen (z. B. Einbruchschutz, Schallschutz).

 Terminplanung

Wir stimmen den Montagezeitraum individuell mit Dir ab. Pro Tag können – je nach Objekt – mehrere Fenster ausgetauscht werden, sodass die Arbeiten zügig vorangehen.

Vorbereitung am Einbautag

Am Tag der Montage räumst Du nur den Bereich um das jeweilige Fenster frei. Möbel müssen nicht komplett entfernt werden, größere Abdeckfolien schützen Deinen Wohnraum vor Staub und Schmutz.

Altes Fenster ausbauen

Unsere Monteure entfernen die alten Fenster vorsichtig, ohne die umliegenden Wände oder Böden zu beschädigen.

Neues Fenster einsetzen

Die neuen Fenster werden präzise eingesetzt, ausgerichtet und sorgfältig abgedichtet. Dabei achten wir besonders darauf, Wärmebrücken zu vermeiden und die Dichtungen fachgerecht auszuführen.

 Feinabstimmung und Abschluss

Nach dem Einbau erfolgt die Feinjustierung. Wenn gewünscht, installieren wir auch Rollläden, Raffstores oder Fliegengitter. Am Ende wird die Baustelle sauber hinterlassen.

Häufige Fragen zu Fenstertausch

Wie lange dauert der Fenstertausch?

Der Einbau eines Fensters dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Bei einem Einfamilienhaus mit 8–10 Fenstern sind die Arbeiten oft schon innerhalb von zwei bis drei Tagen abgeschlossen.

Nein! Du kannst während des gesamten Prozesses in Deinem Zuhause bleiben. Kurze Einschränkungen (z. B. Staub, Temperaturschwankungen) lassen sich nicht ganz vermeiden, sind aber minimal und von kurzer Dauer.

Jetzt kostenlos beraten lassen und Fenstertausch unkompliziert planen!